Gymnasium
Tel.: (0211) 8922610
Der Lessing-Talk ist ein Format, das wir am Lessing-Gymnasium und Berufskolleg ins Leben gerufen haben, um wichtige gesellschaftliche Themen mit Experten zu diskutieren und unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in den Dialog einzubeziehen. Die erste Veranstaltung, die im Rahmen der Europawahl 2024 stattfand, thematisierte Klimawandel, Migration und Rechtspopulismus – Themen, die besonders für junge Menschen von Bedeutung sind.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben hierbei nicht nur erfahren, wie Experten zu diesen komplexen Themen Stellung nehmen, sondern konnten auch selbst Fragen stellen und ihre eigenen Perspektiven einbringen. Der Lessing-Talk fördert somit die politische Mündigkeit und das kritische Denken, indem er den Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich intensiv mit aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft auseinanderzusetzen.
In Zukunft wollen wir den Lessing-Talk regelmäßig durchführen und so einen festen Bestandteil der Demokratieerziehung an unserer Schule etablieren. Dabei geht es uns nicht nur um das Verständnis politischer Themen, sondern auch darum, unsere Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsvollen, gut informierten Bürgern zu erziehen, die aktiv am gesellschaftlichen Diskurs teilnehmen.
Im Folgenden finden Sie die Berichte zu den bisherigen Lessing-Talks.