Gymnasium
Tel.: (0211) 8922610
Das Tischtennis-Team des Lessing-Gymnasiums und Lessing-Berufskollegs hat erneut für Begeisterung gesorgt – dieses Mal mit einem herausragenden zweiten Platz bei der Deutschen Schulmeisterschaft im Rahmen des Frühjahrsfinales von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in der Wettkampfklasse U18.
Der Weg zur Vizemeisterschaft begann mit dem Gewinn des Landesmeistertitels von Nordrhein-Westfalen, der das Team zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft berechtigte. In Berlin traten die besten Teams der 16 Bundesländer gegeneinander an – und das Team aus Düsseldorf zeigte von Anfang an seine Klasse.
Die Reise begann am Sonntag, den 18. Mai, mit der Anreise nach Berlin. Nach der Akkreditierung und dem Beziehen des gemeinsamen Hotels, diente eine gemeinsame Erkundungstour durch die Hauptstadt mit nachfolgender Sporteinheit am Montag dem Teambuilding und sorgte für zusätzliche Motivation. In der Vorrunde am Dienstag dominierte das Düsseldorfer Team klar mit drei deutlichen Siegen: 9:0 gegen Sachsen, 8:1 gegen Sachsen-Anhalt und 8:1 gegen Rheinland-Pfalz. Im Viertelfinale setzte sich das Team ebenso souverän mit 5:0 gegen Baden-Württemberg durch.
Am Mittwoch ging es in die entscheidenden Finalrunden. Auch im Halbfinale ließ man nichts anbrennen und gewann mit 5:3 gegen Hessen. Im großen Finale trafen die Spieler schließlich auf das starke Team aus Thüringen. Nach einem spannenden und intensiven Spiel musste sich das Lessing-Team mit 3:5 geschlagen geben – und sicherte sich damit einen hervorragenden zweiten Platz.
Der Höhepunkt der Woche war schließlich die feierliche Siegerehrung am Mittwoch, bei der alle erfolgreichen Schulmannschaften geehrt wurden.
Der großartige zweite Platz des Tischtennis-Teams unterstreicht erneut die Rolle des Lessing-Gymnasiums und Lessing-Berufskollegs als Talentschmiede für junge Sportlerinnen und Sportler in NRW.
Das Team hat bewiesen, dass es zur nationalen Spitze gehört – mit einem vorbildlichen Zusammenspiel aus sportlicher Höchstleistung und schulischem Engagement.
Die Schulgemeinschaft des Lessings bedankt sich ganz herzlich für den Einsatz von Noah Hersel, Ivo Quett, Samuel Kuhl, Luke Jalaß, Jonah Decristan, Naoki Suzuki und Luke Zeh sowie Lehrertrainern Herrn von Issem, Herrn Barukcic und Schülermentor Chris Andersen.
Mo, 16. Juni 2025