ein Beitrag von Anja Nickel
Eigentlich sollte das Streetbasketballturnier der NRW- Tour an der Heinrich- Heine Gesamtschule stattfinden. Auf Grund des Fundes einer Bombe aus dem zweiten Weltkrieg musste die Veranstaltung zur Heidelbergerstr. 79 verlegt werden. Das Team der NRW- Tour tat alles, um das Turnier
schnellstmöglich starten zu können, dennoch mussten unsere Aktiven 1,5 Stunden ausharren, bevor es überhaupt los ging. Trotz Regenschauer und teilweise Verlegung in die Sporthallen war die Stimmung bei allen Aktiven super. Einige unserer Basketballer sahen aus, als kämen sie aus einer Schlammschlacht, anstatt aus einem Basketballspiel. Die gute Laune zahlte sich aus! 3 Teams belegten in ihren Kategorien den 2. Platz
Das Mädchenteam der 7b, der Name sagt es schon Dreamteam, bestehend aus Lea Keza, Lauretta Elmatzi, Mimosa Rexhepi und Sophia Happel, qualifzierte sich auf Grund ihrer hervorragenden Leistung sogar für das Landesfinale am 2.7. in Recklinghausen. Frau Möller unsere Basketballexpertin wird die Mädchen im Landesfinale coachen.
Das Jungen- Team aus der 7b bestehend aus Fatih Mollamehmetoglu,Gokdenzi Selimoglu, Sascha Kohlmann und Ioannis Kourtidis , machte es den Mädchen gleich und belegte ebenfalls den 2. Platz. Leider bekamen sie kein Ticket für Recklinghausen, auch wenn sie in ihren Kämpfen genauso tolle Leistungen gebracht haben.
Ebenfalls den 2. Platz belegten unsere Jüngsten in der WK Jungen 2003 und Jünger mit Philipp Groß, Jeremy Wontroba und Kevin Zorawik. Im Finale traten sie stark gegen ihre Gegner auf und verpassten das Finale nur mit 1 Punkt. Im nächsten Jahr schaffen sie es bestimmt.
Das Mädchen- Team der 7c mit Maja Bertling, Hermine Zenk, Madlen Milek und Ayumu Ttutsui gewannen das kleine Finale und belegten einen souveränen 3. Platz.
Neben der guten Erfolge konnte das Lessing- Gymnasium ein Ballpaket mit 10 Bällen mitnehmen!
Außerdem müssen wir den Eltern der Teilnehmer für die Geduld danken und den Düsseldorfer Baskets, die uns die tolle Betreuerin Maria zur Seite gestellt haben. Trotz der anfänglichen Katastrophen war es wieder eine schöne und stimmungsvolle Veranstaltung, bei der alle ihre Spaß hatten.