ein Bericht von Samed Onur und S. Krause
Der türkische Fußballverband TFF ( Türkiye Futbol Federasyonu) hat Samed Onur für eine Woche nach Istanbul ins Trainingslager der türkischen Nationalmannschaft eingeladen.
Hier berichtet er von seinen Erfahrungen:
„Die Flugtickets wurden sofort nach meiner Bestätigung der Schule gebucht und ich wartete voller Freude auf den Tag der Abreise. Es sollte ein dreitägiges Trainingscamp sein, in der sich die Spieler aus verschiedenen Ländern auf und neben dem Fußballplatz kennenlernen sollten. Auch Deutschland wurde mit insgesamt fünf Spielern nominiert.
Am Sonntag, den 03. April war der Tag, an dem wir nach Istanbul flogen und Nervosität und Vorfreude wechselten sich ab. Nach einem angenehmen Flug in Istanbul angekommen, wurden wir von Vertretern der türkischen Nationalmannschaft abgeholt und zum Trainingsgelände gefahren. Das Trainingsgelände war sehr modern und groß, außerdem trainieren auch die Profis kurz vor Nationalspielen dort.
Zuerst durften wir einen Rundgang durch das Gelände machen und dabei sind wir doch tatsächlich dem Trainer der Türkischen Nationalmannschaft Fatih Terim begegnet. Nach dem Rundgang wurden wir auf die Zimmer eingeteilt, da es schon spät wurde und wir am nächsten morgen früh Training hatten.
Am nächsten Morgen haben sich alle Spieler gemeinsam zum ersten Mal am Frühstückstisch getroffen, da am Abend einige Spieler um verschiedene Uhrzeiten erst angekommen waren. Es war erkennbar, dass die Spieler sich noch alle fremd waren und die Spieler, die aus Europa angereist waren, sprachen auch nicht alle die türkische Sprache so gut, um kommunizieren zu können.
Nach dem Frühstück versammelten wir uns noch einmal im Besprechungsraum und redeten über den Ablauf des Tages:
Es waren insgesamt 44 Spieler nominiert und wir wurden in vier Mannschaften eingeteilt. Wir sollten in Form eines Turniers alle gegeneinander spielen und wurden dabei beobachtet.
Mein Team siegte im ersten Spiel mit 2:1 und ich habe auch ein Tor geschossen, weshalb ich den Tag als erfolgreich sehen konnte. Nach dem Spiel hatten wir bis zum Mittagsessen frei und durften uns auf den Zimmern ausruhen. Beim Mittagessen erhielten wir Besuch von einem alten Fußballprofi, der gleichzeitig auch mein Cousin ist. Er hielt eine Rede und besuchte mich am Abend auch auf meinem Zimmer. Sein Name ist Tuncay Sanli und er war auch bei der Europameisterschaft 2008 der zweite Kapitän der Nationalmannschaft.
Gegen 16 Uhr begann die zweite Trainingseinheit und wir arbeiteten an unserer Kondition, unserem Passspiel und abschließend in Form eines Trainingsspiels den Spielaufbau.
Am Dienstag hatten wir einen ähnlichen Tagesablauf mit zwei Einheiten. Die Fortsetzung des Turniers war erst am Mittwoch. Das Training ging ungefähr zwei Stunden und danach gingen wir mit der Mannschaft schwimmen. Es sollte die zweite Trainingseinheit ersetzen. Am Abend haben wir alle gemeinsam ein PlayStation-Turnier an 8 Fernsehern gemacht und der Sieger erhielt ein signiertes Trikot der Nationalmannschaft. Ich schied leider im Halbfinale aus. Nach dem Turnier ging jeder auf sein Zimmer. Gegen 22 Uhr war Nachtruhe.
Der Mittwoch begann aus meiner Sicht nicht so erfreulich, da meine Mannschaft das Finale des Turniers mit 1:2 verlor. Positiv fand ich, dass ich die Vorlage zum Tor gemacht hatte. Danach ging das Trainingscamp zu Ende und wir mussten unsere Koffer packen. Wir aßen Mittag, alle Spieler verabschiedeten sich voneinander und machten sich auf den Weg nach Hause. Die Spieler, die zurück nach Deutschland mussten, wurden zusammen zum Flughafen gefahren und bis zum Flugzeug begleitet.
Somit gingen anstrengende, aber schöne Tage zu Ende und ich denke, es war eine einmalige und unvergessliche Erfahrung für mich.“