Die Sportschule Potsdam hat eine 60-jährige Tradition in der Förderung der dualen Karriere von Leistungssport und Schule. 400 der insgesamt 600 Schülerinnen und Schüler wohnen im Schülerwohnheim, das auf dem Schulgelände liegt. In insgesamt zehn Sportarten findet eine besondere Sportförderung statt. Diese sieht unter anderem vor, dass an mindestens drei Vormittagen in der Woche ein Frühtraining in den Stundenplan integriert ist und in der Regel an jedem Nachmittag ein weiteres Training stattfindet. Sämtliche benötigten Trainingsanlagen (Schwimmhalle mit Gegenstromanlage, Turnhalle, Leichtathletikhalle mit 200 m Rundbahn, Leichtathletikstadion, Fußballplätze, Ruder- und Kanubootshaus, Dreifachsporthalle etc.) befinden sich ebenfalls auf dem Schulgelände. Paradiesische Zustände im Vergleich zu den momentanen Bedingungen am Lessing-Gymnasium. Eine deutliche Änderung ist hier in Sicht: Im Frühjahr 2013 werden die Bauarbeiten für die neue Dreifachhalle mit Ganztagsbereich und Mensa beginnen.
Und nun zu uns: Am Donnerstag und Freitag hieß es um 5.50 Uhr aufstehen, dann zum Frühstück in die schuleigene Mensa. Frühtraining, Unterricht und ein weiteres Training am Nachmittag prägten den Tagesablauf. Nach dem Abendessen noch ein 30-minütiger Gedankenaustausch bevor wir alle – nicht nur die Schülerinnen und Schüler – todmüde ins Bett fielen.
Es versteht sich von selber, dass die vielfältigen Eindrücke und Erfahrungen noch lange in unseren Köpfen nachwirken werden.
Wir bedanken uns beim Verein DJK TuSA 06, der die Fahrt unterstützt hat.
van den Berg