Montag, 20. September 2010
Schon ab 8.00 Uhr herrschte ungewohntes Treiben überall in allen Gebäuden des 100-jährigen Jubilars – er ließ sich feiern mit emsiger Arbeit in sämtlichen Räumen, selbst im Keller empfing er seine jungen, eifrigen Gäste, die das selten aufgesuchte Archiv durcharbeiteten auf der Suche nach authentischen Informationen. Geklapper und fröhliches Durcheinnderlaufen auch im kleinen Gebäude, wo die Jüngsten sich so unbekannten Tätigkeiten widmeten wie Recherchieren und Verifizieren; mit kleinen Digitalkameras bewehrt schwärmten junge Journalistinnen und Journalisten aus, um möglichst viele Kontakte zu knüpfen, weil sie über jede Projektgruppe am Ende berichten wollen; die Turnhallen brummten nur so von Artistik, Akrobatik, Cricket und allem, was die Jugend bewegt. Vor allem die frühen Anfänge der Arbeit an den geplanten Schulhofmöbeln zogen in den jeweils nach Arbeitsfortschritt unterschiedlich terminierten Pausen staunendes Publikum an.
Nach den ersten Eindrücken der Projektarbeit an diesem Montag kann man nur äußerst gespannt sein auf die Ergebnisse, die auf dem großen Schulfest am Samstag, dem 25. September allen Freundinnen, Freunden, Fördererinnen und Förderern, den Eltern, den ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert werden sollen.
Ein großartiger, fröhlicher Start in eine besondere Woche mit dem Ziel, möglichst viel Erfahrung im selbständigen Erarbeiten interssanter Inhalte zu gewinnen.