Preis beim Rockin’-Robots-Wettbewerb gewonnen!

ein Beitrag von R. Krell

LehrerEnde 2014, im Jahr der Fußball-WM, reichten vier Schülerinnen und Schüler des Informatik-Grundkurses aus der Q2 unseres Lessing-Gymnasiums Fotos, Filme, Programmdateien und Dokumentationen ihrer Projekte ein. Am 29. Januar 2015 mussten dann die Roboter ‚live‘ in der Turnhalle des Gerresheimer Gymnasiums Am Poth vorgeführt und erläutert werden. Dort fand die Endausscheidung im Rockin‘-Robots-Wettbewerb der Stadt Düsseldorf statt.
Manuel Waldapfel und Carl Sabel hatten mit ihrem Projekt ‚Fußball‘ das Elfmetezweir-Schießen nachempfunden: Der Schütze trat auf ein akustisches Signal hin den Ball Richtung Tor; der Torwart, der wie im richtigen Leben nicht erst abwarten konnte, wohin der Ball wirklich ging, versuchte durch zufällige Bewegung den Ball zu halten.
Tesa Alidemaj und Mohmed Boundouh hingegen konnten mit ihrem ‚Ballsortierer‘ auf ein Förderband gelegte Bälle mit einem Lichtsensor prüfen und nach Farben in zwei verschiedene Fächer sortieren. Beide Beiträge waren der Gruppe Developers zugeordnet, wo knapp 20 Gruppen miteinander konkurrierten.
kleineIn quirliger, aber angenehmer Atmosphäre wartete man auf die einzeln erscheinenden Juroren, stellte diesen und anderen Teilnehmern die eigenen Projekte vor oder besah sich die z.T. wirklich beeindruckenden Arbeiten anderer Gruppen. Gegenüber dem letzten Jahr war die Qualität vielfach deutlich gestiegen. Auf den erreichten 3. Platz für den Ballsortierer kann man angesichts der vielen starken Mitbewerber zu Recht stolz sein. Das gewonnene Preisgeld darf allerding nur für eine Exkursion zu Unis, IT-Betrieben oder Fachmuseen und/oder für den Kauf von Kleinteilen für Informatik-AGs scheckausgegeben werden.
Mehr zum Wettbewerb gibt es auf progwett.eschool.de; in Kürze werden außerdem die Videos unserer Schülerinnen und Schüler von hier aus erreichbar und die Stadt will demnächst eine Fotogalerie mit Bildern aller Gruppen veröffentlichen.