Ganz dem olympischen Gedanken „dabei sein ist alles“ verpflicht, hatte eine Gruppe von 4 Schülern aus dem Informatik-Grundkurs Q1 schnell noch am überraschend doch wieder ausgeschriebenen „Rockin‘ Robots“-Wettbewerb von eSchool bzw. der Stadt Düsseldorf teilgenommen. Es ging um ein ‚Spielzeug der Zukunft‘: Zwei Schüler hatten ein „verschrecktes Haustier“ gebaut und programmiert, dass sich hakenschlagend bzw. aufwändig lenkend vom Menschen umso schneller entfernt, je näher dieser kommt, und das sich ggf. mit einem rotierenden Arm und Gummifaust verteidigt. Die anderen beiden Schüler hatten einen Roboter gebaut, der in Ganglabyrinthen oder z.B. den endlosen Wegen in einem Flughafenterminal zum richtigen Gate oder Ziel voraus fährt, den Weg weist und am Ende die Bordkarte abgibt oder (wie hier) einen Ball abschlägt.
Am Freitag, den 7.2.2014 – während die Mitschüler mit ihren Halbjahreszeugnissen schon um 11 Uhr zu Hause waren – war in den Räumen des Marie-Curie-Gymnasiums bis in den späten Nachmittag hinein Vorführung, Begutachtung durch die Jury und schließlich Preisverleihung. Auch wenn viele andere Beiträge nicht viel aufwändiger gebaut oder programmiert wurden, waren besser ausgestaltete Präsentationen, eine ansprechende Show beim Vorführen, liebevoll geschnittene Videos und deutliches Herausstellen der Vorzüge bzw. des Sinns der Roboter schon in den vorher eingereichten Unterlagen zu Recht ausschlaggebend. Da half es auch nicht viel, dass ein mit Preisgeld belohnter Platz bei Punktgleichheit mit einem anderen Team offenbar nur knapp verpasst wurde und die Jury zu einer Kampfabstimmung genötigt hatte: Herzlichen Glückwunsch an alle,
die es diesmal besser gemacht haben und ihre Preise verdient haben. Aber schon die Arbeit mit den Robotern, die Vorbereitung, das Dabeisein am Entscheidungstag haben sich gelohnt und Spaß gemacht!