Der Traum vom Fliegen – Fantastische Flugobjekte im Kunstraum!

Wer hat sich nicht schon mal gewünscht fliegen zu können?  Die Jahrgangsstufe 5B hat sich in diesem Schuljahr u.a. im Rahmen des Kunstunterrichts diesen Traum zu Nutze gemacht, sie durften „hoch hinaus“ und eigene Flugobjekte realisieren.

Zunächst haben wir uns mit der Geschichte des Fliegens auseinandergesetzt, die Legende von Ikarus, die gescheiterten Erfindungen von Flugversuchen und deren Weiterentwicklungen, Leonardo da Vincis Flugapparat und Flugschraube, seine Beobachtungen der Natur z.B. die Flugkünste von Ahornsamen, Otto Lilienthal als Pionier der Lüfte, aber auch Robbi Tobbi und das Flüwatü halfen bei der Inspiration.  Erste Ideen wurden in Skizzen konkretisiert, dabei spielten Überlegungen zu Materialien eine ganz besondere Rolle, denn auch, wenn die Objekte nicht wirklich flugtauglich sein mussten, sollten möglichst leichte Materialien verwendet werden. Voller Eifer wurde Material besorgt und die gestalterische Aufgabe angegangen. So entstanden eine Vielzahl sehr unterschiedlicher, kreativer und fantastischer Flugobjekte, die bemannt und auch farbig ausgestaltet wurden. Einige Schüler waren so im Element, dass sie sogar noch einen Hangar oder Trailer für ihr Flugobjekt zusätzlich anfertigten. Interessant war es am Ende, wie vielfältige Flugobjekte realisiert wurden und den Kunstraum zum „Flughafen“ umgestalteten.

Fotoserien

Kunst - Der Traum vom Fliegen – Fantastische Flugobjekte im Kunstraum! (MI, 27. August 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 01. August 2025

Bild zur Meldung

Downloads

Weitere Meldungen