Künstlerisches Upcycling vor beeindruckender historischer Kulisse
In der Woche vor den Weihnachtsferien haben die Schüler und Schülerinnen der 9a eine ganz besondere Art von Weihnachtsfeier erlebt.
Zusammen mit dem Alfried Krupp-Schülerlabor der Künste der Folkwang Universität (https://schuelerlabor.folkwang-uni.de) und der Diplom-Designerin Lena Hinckel (https://schnittstellekunst.de) durften unsere Schüler und Schülerinnen Plakate und Flyer längst vergangener Veranstaltungen, Briefumschläge und vielleicht auch Formulare, die nie ausgefüllt wurden, kreativ verarbeiten und aus Resten Neues erschaffen.
„Sortiert, zugeschnitten und neu komponiert entstehen Notiz- und Bilderbücher“, die sich hervorragend als Geschenke eignen.
Dabei wurden handwerkliche Fertigkeiten ausgetestet und der Blick für Komposition und Ästhetik geschult.
Nachhaltigkeit auf künstlerischem Niveau!
Und das alles vor einer atemberaubenden Kulisse – dem SANAA-Gebäude des Weltkulturerbes Zeche Zollverein.
Der kostenfreie Workshop wurde für unserer Schüler:Innen von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ermöglicht.
Ein Beitrag der Klassenlehrerin Frau Zirkler.




