In Erinnerung an den ehemaligen Lessing Schüler Joachim Fuchsberger

Fuchsberger_PortraitEr war nach eigenen Angaben sicher nicht der beste Lessing Schüler aller Zeiten, aber mit Sicherheit war er einer der prominentesten: Mit 87 Jahren ist der Schauspieler und Moderator „Blacky“ Fuchsberger gestorben, der von 1939 bis 1945 Schüler am Lessing-Gymnsium* war.

Seine Schulzeit war geprägt durch Kriegserfahrungen, aber auch durch ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Lehrern, wie er in einem Interview mit der Schülerzeitung „Lessingpalette“ von 1971 betont.

Am 21.11.1970 hatte der Fimstar mit einer Entourage von Reportern noch einmal seine „alte Penne“ besucht und dabei ehemalige Schulkameraden getroffen. Auch der damaligen Schülerzeitung gab er bereitwillig Auskunft über seine Schulzeit und seinen Werdegang. Ganz im Sinne des Zeitgeistes, aber auch in der kritisch hinterfragenden Tradition Lessings mokierten sich die Schülerzeitungsredakteure trotzdem über den Besuch: „Wer sich jedoch davon etwas Besonders versprach, wurde kläglich enttäuscht“, heißt es da. Kritisiert wurde, dass die Medien schon damals den Besuch in eine „Fuchsberger-Show“ umwandelten, bei der die Schule eigenlich nur als historische Kulisse diene.

Fuchsberger sellbst nahm solche Kritik nicht nur gelassen, er sah in der Rebellion sogar eine Pflicht und ein Privilleg der Jugend: Die Jugend habe das Vorrecht, „zu kämpfen um alle möglichen Dinge, zu protestieren und neue Wege zu suchen“, betont er im Interview mit den Schülern von 1970 und fügt sellbstironisch hinzu: „Das schleift sich dann, wie man ja an uns sieht, alles ein bisschen ab.“

Der Originalartikel aus der „Lessingpalette“ Nr. 37 vom Februar 1971 steht hier zum Download bereit: Fuchsberger Interview lp 37 vom Febr1971.

 

* Der historischen Genauigkeit halber muss erwähnt werden, dass das Lessing-Gymnasium damals zwar schon den Namen Lessings trug, aber unter der Bezeichnung Oberschule geführt wurde.

Fuchsberger_bilder