Erfolgreiche DELF-Prüfungen 2021 am Lessing

Auch in diesem Schuljahr hat die Fachschaft Französisch erfreulicherweise – und man hat es kaum noch für möglich gehalten – über die Durchführung der DELF Prüfung zu berichten!

Insgesamt haben sich 13 Schüler*innen für die Niveaus A2, B1, und B2 angemeldet und sind in diesem Schuljahr zum ersten Mal von Herrn Rickert in einer DELF AG auf die Prüfung vorbereitet worden. Getroffen hat man sich im ersten Halbjahr immer dienstagsnachmittags, um Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen in der Zielsprache zu üben und um sich gezielt auf die beiden Prüfungsteile vorzubereiten.

Die Prüfung, die eigentlich zum Halbjahreswechsel hätte stattfinden sollen, wurde mehrmals verschoben und fand nun im Juni statt, so dass auch noch zwei Schülerinnen und ein Schüler der Q2, bevor sie ihr Abiturzeugnis erhalten, die Prüfung ablegen konnten und zusätzlich auf das DELF Zertifikat, auch wenn sie dieses erst im Herbst erhalten werden, hoffen können.

Wie gewohnt, wurde die schriftliche Prüfung am Samstag, den 12. Juni am Lessing geschrieben. Aber anders als sonst, fand die mündliche Prüfung nicht am Luisengymnasium statt, sondern in einer Videokonferenz zwischen Prüfern und Kandidat*innen! Nachdem die technischen Hürden gemeistert waren, konnten die Prüfungsgespräche über Zoom stattfinden. 

Die Fachschaft Französisch ist zufrieden, dass trotz der Hürden, die die Corona Pandemie in diesem Schuljahr allen auferlegt hat, kurz vor den Sommerferien diese tolle Möglichkeit, ein international gültiges Fremdsprachenzertifikat, das Französischkenntnisse in bestimmten Niveaus attestiert, zu erwerben. Natürlich werden wir auch im neuen Schuljahr interessierten Schüler*innen die Teilnahme an der DELF Prüfung anbieten.

Eure Fachschaft Französisch

Ein Bericht von Jeannette Schneider