ein Bericht von C. Hageschulte
Fast überall fanden bundesweit vergangenes Wochenende (12. und 13.11.2016) die Endläufe für die Qualifikation zum NRW Entscheid der Deutschen Mannschaftswettbewerbe Schwimmen der Jugend in den Bezirken bzw. Verbänden statt. Für den Schwimmverband Rhein-Wupper e.V., dem die Schwimmerinnen und Schwimmer des Lessing-Gymnasiums angehören, starteten auch einige Schülerinnen und Schüler.
In Krefeld/ Uerdingen startete Elias Burg (Klasse 7b, C- Jugend /männlich) für seinen Verein TV Ratingen mit seiner Mannschaft und belegte mit dieser in der Gesamtwertung den 6. Platz.
Für den Düsseldorfer SC 1898 starteten für die weibliche B- Jugend Mannschaft, Anita Szponik (9a) und Isa Haack (EF) und belegten den 3. Platz.
Für die männliche B-Jugend Mannschaft startete Jens Lohmann (EF), ebenfalls Düsseldorfer SC 1898, mit seiner Mannschaft und belegte mit dieser Platz 4.
Auch dabei waren, für ihren Verein Düsseldorfer SC 1898, Lars Szponik (5c) und Julian Hageschulte (6b). Sie starteten ebenfalls mit zwei weiteren Mannschaftskameraden in der männlichen D-Jugend und belegten den 2. Platz.
Die Starts in einer Staffel sind immer besonders spannend, da jeder oft bis an seine Grenze geht. So entstehen manchmal Leistungen, die so nicht vorhersehbar waren.
Geschwommen werden musste jeweils in daher sehr spannenden Wettkämpfen
4x 100 Meter Freistil
4x 100 Meter Brust
4x 100 Meter Rücken
4x 100 Meter Schmetterling ( D-Jugend 4x 50 Meter Schmetterling)
4x 100 Meter Lagen
Für das NRW- Finale haben sich Lars und Julian mit ihren beiden Mannschaftskameraden (7. schnellste Zeit in NRW) qualifiziert.
Qualifikation für das DMSJ-Finale des SV NRW
Für das DMSJ-Finale im SV NRW qualifizieren sich jeweils die acht Mannschaften mit den niedrigsten Gesamtzeiten aller Bezirksentscheide auf SV NRW-Ebene mittels Fernwertung in den Altersklassen der Jugend A und B. Für die Jugend C und D, sowie der E-Jugend aus der Staffelsichtung qualifizieren sich die sechzehn Mannschaften mit den niedrigsten Zeiten aller Bezirksentscheide.
Qualifikation für den DSV-Endkampf (Bundesfinale):
Teilnahmeberechtigt sind die Vereine, die einem dem DSV angeschlossenen Landesverband angehören und an dessen DMSJ-Endkampf zur Qualifikation zum DSV-Endkampf teilgenommen haben. Für den DSV-Endkampf des DMSJ qualifizieren sich jeweils die zwölf Mannschaften in den Altersklassen der Jugend C und D und jeweils die sechs Mannschaften der Jugend A und B mit den niedrigsten Gesamtzeiten aus den Landesverbands-Endkämpfen (Fernwertung). Sind für den letzten Platz im Endkampf mehrere Mannschaften zeitgleich, so entscheidet über die End-Kampfteilnahme die in der Qualifikation erreichte schnellste Zeit der Lagenstaffel. Sind auch diese Zeiten gleich, entscheidet die in der Qualifikation erreichte Zeit der Staffel in der Reihenfolge: Rücken, Brust, Schmetterling und Freistil. (dsv)
Quellen: http://www.schwimmverband-rhein-wupper.de
https://www.swimpool.de/
http://www.dsv.de/schwimmen/wettkampf-national/ergebnisse-archiv/