Digitaltag am Montag, den 27.03.2023

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

am kommenden Montag, den 27.03.2023, findet nach Rücksprache mit der Schulpflegschaft, dem Lehrerrat und der Koordinierungsrunde der Unterricht digital bzw. als Distanzunterricht statt. 

Zum einen wollen wir diesen Tag nutzen, um mit unserer neuen Lernplattform intensiv zu arbeiten und Notfälle vorzubereiten. Hierüber wird der Unterricht digital geplant und durchgeführt, es besteht eine Pflicht zur Teilnahme für alle wie im Präsenzunterricht. Die Unterrichtenden sind während der regulären Unterrichtszeit über die Nachrichtenfunktion ansprechbar. Es können kleine Abgaben verlangt werden, so dass ein digitales Arbeiten an dem Tag sichergestellt ist. Bereits jetzt können schon Aufgaben eingestellt werden. Auf diese Weise werden wir auch in Erfahrung bringen können, wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich der Digitalisierung gibt.

Zum anderen ist von einem Generalstreik an diesem Tag die Rede, der voraussichtlich den gesamten Nah- und Fernverkehr beträfe. Laut Presse könnten sogar die Autobahnen lahmgelegt werden, da auch die „Autobahn GmbH“ bestreikt werden soll. Das „Lessing“ ist wie kaum eine andere Schule vom ÖPNV abhängig. Wir bedanken uns für die Hinweise aus Ihren Reihen und die hervorragende Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Werthmann als Vorsitzendem der Schulpflegschaft.

Wichtige Hinweise

  1. Für die Jahrgangstufe Q2, also Klasse 12 im Gymnasium und Klasse 13 im Berufskolleg, wird es separate Absprachengeben, da dies die letzte Unterrichtswoche vor dem Abitur ist, es gilt eh ein Sonderplan für die Prüfungsfächer! Die unterrichtenden Q2-Lehrerinnen und -Lehrer können das präsente Erscheinen in der Schule von Ihren Schülerinnen und Schülern verlangen. 
  2. Für eine Notversorgung ist selbstverständlich hier in der Schule gesorgt, bitte melden Sie hierzu Ihre Kinder telefonisch unter 0211 8922610 oder 0211 8922630 unbedingt bis spätestens Montag Morgen 7.30 Uhr, an, damit die Aufsichtspflicht erfüllt ist. Das digitale Arbeiten in der Schule zur entsprechenden Teilnahme am Digitalunterricht wird gewährleistet. Die Unterrichtsmaterialien für diesen Montag müssten gemäß Stundenplan mitgebracht werden.

Mit freundlichen Grüßen

W. Josephs und B. von Issem