Sport
Ansprechpartner(innen):
Vorsitz: Herr von der Stein
- vonderstein(at)lgbk.de
Stellvertretung: Herr Forkel
- forkel(at)lgbk.de
Als erste NRW-Sportschule legen wir einen besonderen Wert auf die sportliche Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Sowohl in der Erprobungsstufe (Klasse 5 + 6) sowie in der Mittelstufe (Klasse 7 bis 10) bieten wir hier besondere Angebote mit überdurchschnittlichem Differenzierungs- und Stundenangebot. Hierbei legen wir einen besonderen Wert auf unsere Schwerpunktsportarten sowie die Kooperation mit unseren langjährigen Kooperationspartnern aus dem Leistungssport.
Jahrgangsstufe | Unterrichtsstunden (1 U.-Stunde entspricht 67,5 Minuten) |
5 | 3 |
6 | 4 |
7 | 3 |
8 | 2 |
9 | 2 |
10 | 2 |
Im Gymnasium wird das Fach in der EF (G 8) bzw. der kommenden 11 (G 9) zweistündig unterrichtet. Grundkurse der Q1 (G 8) / 12 (G 9) und Q2 (G 8) / 13 (G 9) werden ebenfalls zweistündig unterrichtet. Der Leistungskurs wird im ersten Halbjahr der Q1 (G 8) / 12 (G 9) und der Q2 (G 8) / 13 (G 9) dreistündig, im zweiten Halbjahr vierstündig unterrichtet. Um diesen zu belegen, muss am Gymnasium das Lernprofil 3 (LP 3) gewählt werden.
Im Berufskolleg wird Sport in dem Bildungsgang Allgemeine Hochschulreife/ Freizeitsportleiter(in) als Leistungskurs angeboten.
Zudem bieten wir jedes Jahr außer- und unterrichtliche Zusatzaktivitäten für verschiedene Jahrgangsstufen an:
- Pausenkönig – Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerb organisiert von unserem Kooperationspartner Borussia Düsseldorf (Jg. 5)
- Düsseldorfs schnellste Ruderklasse (Jg. 5 – 7 und 9)
- Kanuaktionstag in Kooperation mit der Rheintreue
- NRW-Streetbasketball-Turnier unter Leitung des Westdeutschen Basketballverbandes
- Aktionstage Judo, Fußball und Handball
- Judo Workshop „Trainieren mit den Profis im Judozentrum“
- jährliche Teilnahme an dem Fortuna Charity-Cup
- Sportwettkämpfe
- Eventabhängig: Wir besuchen mit unseren Klassen verschiedene besondere sportliche Wettkämpfe, wenn diese in der Region stattfinden, bspw. die Tischtennis Weltmeisterschaft 2017.







