Ansprechpartner(innen):
Vorsitz: Herr Aumatell
- aumatell(at)lgbk.de
Stellvertretung: Frau Shampanska
- shampanska(at)lgbk.de
„Können wir uns dem Göttlichen auf keinem anderen Wege als durch Symbole nähern, so werden wir uns am passendsten der mathematischen Symbole bedienen, denn diese besitzen unzerstörbare Gewissheit.“ (Nicolaus von Cues)
Natürlich ist Mathematik ein Fach wie jedes andere auch: Es ist eines der wichtigsten Fächer …
Und am Lessing-Gymnasium und Lessing-Berufskolleg in verschiedenster Ausprägung von Klasse 5 bis in die Q2 vertreten. Zunächst von Klasse 5-9 als sogenanntes „Hauptfach“, ist Mathematik dann auch in der Oberstufe in vielfältiger Form ein fester Bestandteil der Stundentafel. Entweder als Leistungskurs für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Leistungskurses am Gymnasium oder als Grundkurs im Bereich der Lernprofile des Gymnasiums und im Sportkolleg.
In allen Mathematikkursen der Oberstufe ist die Nutzung eines graphikfähigen Taschenrechners (GTR) verpflichtend. Die Fachkonferenz hat sich für die Nutzung des CASIO fx-CG 20 entschieden, welchen alle Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Einführungsphase (EF) zusammen mit den Schulbüchern bestellen können. Mit der Einführung des GTR wurden in NRW auch die Lehrpläne geändert. In den Mathematikkursen des Gymnasiums werden nun bereits in der Einführungsphase alle drei wichtigen Teilgebiete der Mathematik (Analysis, Lineare Algebra und Stochastik) behandelt. In Klausuren wird es z.T. einen hilfsmittelfreien Teil geben, also Aufgaben, die ohne Hilfsmittel (GTR) zu bearbeiten sind.
Die Teilnahme am Känguruh-Wettbewerb, der Besuch von Mathe-Vorlesungen mit Kursen der Oberstufe, ein Matheförderband in der Sekundarstufe I und weitere Angebote im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung runden das vielfältige Angebot seitens der Fachschaft hierbei ab.
Bei allen Fragen, die das Fach Mathematik betreffen, können Sie sich gerne jederzeit direkt an die entsprechenden Fachkolleg(inn)en oder Herrn Dr. Aumatell als Vorsitzenden der Fachgruppe Mathematik am Lessing wenden.