Alles Gute – Unser stellvertretender Schulleiter Dr. Michael Hager geht in den Ruhestand

Vor 13 Jahren wechselte der Mathe- und Physiklehrer Dr. Michael Hager mit einem eher mulmigen Gefühl als Oberstufenkoordinator ans Lessing-Gymnasium und Lessing-Berufskolleg. Zuvor war er am Heinrich-Hertz-Berufskolleg tätig gewesen, an dem er sich grundsätzlich wohl gefühlt hat. Das mulmige Gefühl sollte sich schnell in ein Wohlfühlgefühl verwandeln. „Bereits die ersten Begegnungen mit Lessing-Kollegen waren von einer für mich ungewohnten Herzlichkeit geprägt.“

Dieses Gefühl beflügelte ihn und er wurde 2013 zum stellvertretenden Schulleiter an der Seite von Herrn Langhoop befördert.

Diesen vertrat er zudem – nach dessen Pension – im Schuljahr 2020/21 für neun Monate als Schulleiter und Stellvertreter in Personalunion, in denen er das Lessing aufopferungsvoll und vorbildlich durch die komplizierte Corona-Zeit führte.

Lieber Michael, 

die gesamte Schulgemeinschaft des Lessing-Gymnasiums und des Lessing-Berufskollegs bedankt sich bei dir für die letzten 13 Jahre. In dieser hast du den Schüler*innen nicht nur die Grundprinzipien der Mathematik und Physik verständlich näher gebracht, sondern diese durch deine stets menschliche und herzliche Art begleitet, unterstützt und viele mit Sicherheit auch geprägt.

Das Kollegium bedankt sich bei dir für deine aufopferungsvolle Arbeit, deine stets offene Tür und das offene Ohr, das du uns immer wieder geschenkt hast – auch, wenn dies in dem alltäglichen Stress und der vielen Arbeit nicht immer leicht war.

Wir wünschen dir alles Gute für deine Zeit nach der Lehrertätigkeit, Gesundheit auf all deinen Wegen und Zufriedenheit, wenn du zurück auf deine Zeit ans Lessing denkst.

Du bist immer wieder ein gern gesehener Gast und wir hoffen auf viele Wiedersehen mit dir, bspw. bei dem nächsten Lehrergrillen und Ehemaligenfest.

Dein Lessing!

Stets gut gelaunt und freundlich!
So haben wir unseren Stellvertreter die letzten 13 Jahre zumeist erleben dürfen.

Die Position des Stellvertreters hat Benedikt von Issem – nach erfolgreich absolvierter Prüfung – zum 1. Februar kommissarisch übernommen. Seine Tätigkeit als Mittelstufenkoordinator hat derweil Anja Nickel kommissarisch übernommen.