Abiturjahrgang 2020: Mit Abstand am besten!

„Abstand“ war das Wort, das das diesjährige Abitur überschattet hat. Als wären Abiturklausuren an sich nicht schon aufregend genug, musste dieses Jahr auch noch ein irrwitziger Aufwand betrieben werden, damit Abstände eingehalten und die Infektionsgefahr gebannt werden konnte. So kann der diesjährige Abiturjahrgang aber immerhin behaupten, mit Abstand am besten gearbeitet zu haben.

Ehrung des Jahrgangsstufenleiters Herr Wasserfuhr

Der Weg zum Abitur war dieses Jahr wahrlich kein leichter. Nachdem die Schulen im März schließen mussten, waren die Schülerinnen und Schüler zunächst ganz auf sich allein gestellt. Notdürftig per E-Mail von ihren Lehrern und Lehrerinnen unterstützt, mussten sie sich völlig selbständig auf ihr Abitur vorbereiten. Wer sich noch an seine eigene Schulzeit erinnert, kann sich selbst einmal fragen, wie organisiert und diszipliniert er als Schüler war! Sein wir ehrlich, wenn die gesamte Tagestruktur wegbricht, feiert der innere Schweinehund fröhliche Urstände. Wer es schafft, sich unter solchen Bedingungen selbst zu disziplinieren und zu motivieren, hat wirklich etwas fürs Leben gelernt.

Bildungsgang Mathe-Informatik AHR

Doch trotz Kontaktsperre und Lernen im eigenen Kämmerlein sind die Corona-Abiturienten keine Einzelkämpfer geworden, sondern im Gegenteil: Der Zusammenhalt und die Solidarität war sogar stärker als in „normalen“ Jahren. Vielleicht war der Jahrgang deshalb so erfolgreich.

Das LP 1 mit „Lessing-Maske“

Und wer jetzt glaubt, das „Corona-Abitur“ war doch irgendwie „weichgespült“, mit leichteren Aufgaben, damit alle durchkommen, der irrt gewaltig. Das Zentralabitur und die darin verwendeten Aufgabenstellungen wurden lange vor der Corona-Pandemie erstellt und es waren keinerlei Konzessionen im Schwierigkeitsgrad erkennbar. Sehr zum Leidwesen einzelner, die im Schriftlichen dann unfreiwillig schnell fertig waren: Beim Fototermin zur Abiturfeier kommentierte eine Schülerin das zähe Aufstellen und Zurechtrücken mit den Worten: „Man das dauert hier länger als meine Matheklausur!“. Wer dieses Abi bestanden hat, der hat das Abitur redlich verdient!

In diesem Sinne gratulieren wir unseren Abiturienten vom Lessing-Gymnasium und Lessing-Berufskolleg ganz herzlich:

Gymnasium:

Das Lernprofil 3

Ahmed Abdel Aal, Mirza Alic, Roman Asan, Francisc-Marcel Asofroniei, Anke Maren Beisheim, Franziska Böck, Laura Madlen Bolin, Layla Boundouh, Teodora Cacanovic, Nils Conrad, Gabriel Julius Curic, Stefan Cvetkovic, Duje Dujmovic, Patrick Ehles, Charlotte Fischer, Andreas Flätgen, Sherin Romy Götze, Enes Haliti, Katharina Sophie Hallay, Celine-Chantal Harrer, Zoé Hoffmann, Eileen Hölscher, Falilat-Marie Ibrahim, Ceren Imir, Friedrich Christoph Jacobi, Moritz Maximilian Koch, Amelie Karlotta Kölbl, Vivienne König, Maurice Krutwage, Simon Kühl, Annika Kürten, Cynthia Kurth, Vincent Küwen, Niklas Linke, Andre Löb, Luisa Marie Mages, Linus Moebus, Daniel Brice Ndouop, Anna Lina Otten, Mert Aykurt Öztürk, Phillip Poppe, René-Pascal Ramgé, Luca Marie Raschke, Alina Sanmartin Mendez, Ilias Sauer, Christian Savin, Paula Schönrogge, Seniyya Shala, Fleming Luc Sonneborn, Ivana Stankovic, Julia Strelzow, Isabell Ströher, Anita Szponik, Ismail Tekbas, Mauritz von Treskow, Luisa Vossen, Pia Wippern, Noah Wolfinger, Theo Wowereit

Das Lernprofil 2

 

Berufskolleg:

Niklas Noah Albrecht, Nafiu Banjoko, Charlotte Christine Baumgarten, Kai Wellem Beisheim, Timo Birkel,

Das SP2 beim Eislaufen

Amelie Bohnen, Michaela Brock, Jonas Büchte, Martha Mette Burkhardt, Lea Liz Busch, Marco Caroppo, Delenn Certa, Zoë Lavinia de Werth, Esma Dogan, Sidney Ebert, Zewa Faradj, Eva Friedrichs, Corinna Sophia Gamisch, Dennis Gorka, Jose Aurelio Jaramillo Rojas, Moritz Kluthmann, Lars Konow, Chaymae Laamari, Laura Lenzen, Darius Makila, Natascha Merczak, Katharina Amalia Mossmann, Michael Nefedov, Romeo Neumaier, Benno Oehme, Elina Oschurok, Viviane Pesch, Nicolas Pick, Niels Poth, Philipp Alfred Pullem, Nils Reichardt, Niklas Reichardt, Miriam Richrath, Sebastian Saenger, Jannik Sauren, Benedikt Schmitz, Kai Schopa, Benedikt Schüler, Christina Schult, Lea Schulte, Linda Beate Schulz, Hanna Schwiemann, Robin Sowalder, Yannick Leon Staisch, Lea Steffens, Tim Stils, Sahassawas Supea, George-Gabriel Tirim, Fabian Ullrich, Luis Vincent van Well, Dominik Vogel, Aidan Warnt, Moritz Wolf, Christina Zens, Julian Zuck

Wassersportfahrt: Sp1 und 2 und Lernprofil 3

 

 

 

 

Abiturfeier mit Abstand

LP1 und Mathe-Bk in Moskau

Das LP 2 auf Klassenfahrt